Checkliste für die Bewerbung zur Berufsbegleitenden Erzieher*innen-Ausbildung in Teilzeitform (BGT)
- Termin vereinbaren für ein Aufnahmegespräch im Sekretariat der Marienschule unter 06431/201-250.
- Anmeldebogen hier herunterladen und ausfüllen: [Download]
- Bitte folgende Unterlagen vor dem Aufnahmegespräch an die Marienschule schicken:
- Lebenslauf, tabellarische Form
- Passbild
- Geburtsurkunde (Kopie)
- Taufbescheinigung (Kopie)
- Schulabschluss (beglaubigte Kopie):
- mindestens Mittlerer Bildungsabschluss/sonstiger schulischer Abschluss
- Nachweis beruflicher Erfahrungen (beglaubigte Kopie):
- Abschluss als staatlich anerkannte Sozialassistentin/staatlich anerkannter Sozialassistent oder
- Abschluss einer mindestens zweijährigen sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Berufsausbildung oder
- Nachweis einer gleichwertigen beruflichen Vorbildung (z.B. studienqualifizierende Schulabschlüssen, Studienleistungen)
- Nachweis einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit
- Nachweis mindestens drei Monate sozialpädagogische Erfahrungen (Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung
-
Bewerbung beim Träger einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Bei der Suche einer geeigneten sozialpädagogischen Einrichtung helfen wir gerne weiter:
Personalmarketing Bistum Limburg
Fr. Magarethe Gora
Leitung Personalmarkting Katholische Kitas
m.gora@bistumlimburg.de
Marienschule Limburg
Fr. Birgit Reis
Leiterin der Fachschule für Sozialpädagogik
Reis.b@marienschule-limburg.de